GENiAL 2-2018
Genossenschaftliche Kirchenbanken – ethisch und nachhaltig Foto: OneSideProFoto/Shutterstock.com Gemeinsam handeln im Sinne von Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Nicht den reinen Profit im Blick, sondern das gemeinsame Wirtschaften zur Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder oder deren sozialer oder kultureller Belange: Genossenschaften erfüllen einen hohen ethi- schen Maßstab und es gibt viele Verknüpfun- gen beispielsweise zur christlichen Soziallehre. Auch ganz persönlich gibt es starke Verbindun- gen zwischen Genossenschaft und Glauben: Raiffeisen selbst war es wichtig, dass auch Geistliche unter den Mitgliedern waren. Im Ver- bandsgebiet des Genossenschaftsverbands gibt es acht Kirchenbanken, die für ethische Finanz- geschäfte stehen. 16 | GENiAL | 2-2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=