GENiAL 3-2017

3-2017 | GENiAL | 17 IM FOKUS | HANDMADE D achdeckergenossenschaften in Ostdeutschland sind anders als im Westen: Hier arbeitet niemand für den Chef. Auch bei den Materialien für die Eindeckung gibt es regionale Unter- schiede: Im Süden und Osten greift das Dachdecker-Handwerk gern zum Biberschwanz, im Nordwesten eher zur Hohlpfanne. Daneben gibt es die „Minderheitendächer“ Schiefer und Reet. Was viele nicht wissen: Bei den Dachdeckergenossenschaften sind die angestellten Dachdecker gleichzeitig Mitglieder und Arbeitnehmer. Dagegen sind die Mitglieder bei Dachdeckerein- kaufsgenossenschaften keine Einzelpersonen, sondern Dachde- ckerbetriebe. Die Dachdeckergenossenschaft eG Rochlitz in Sachsen wur- de 1960 als Produktionsgenossenschaft gegründet und 1992 in eine eingetragene Genossenschaft umgewandelt. Andreas Diet- rich führt das Unternehmen seit 2012, das nicht nur in Sachsen, sondern auch bundesweit tätig ist. Im Dachdecker-Handwerk trifft Tradition auf Moderne. Dach- decker arbeiten sowohl mit althergebrachten Eindecktechniken und Werkzeugen als auch mit modernen Maschinen, beispiels- weise bei Metalldächern. www.dachdecker-rochlitz.de S ie heißen Gärtner von Eden und ihr Anspruch ist paradiesisch hoch: Mit höchster Kreativität, plane- rischer Individualität und handwerklicher Qualität für die Gestaltung und Pflege wollen sie Kunden für ihre Gartengestaltung begeistern. Um ihre Spitzenqualität weiterzuentwickeln und langfristig zu sichern, haben sich bundesweit Landschaftsgärtner zur Genossen- schaft Gärtner von Eden zusammengeschlossen. „Wir sind die einzige Marke für anspruchsvolle Gar- tengestaltung“, verkündet das Unternehmen selbst- bewusst auf seiner Homepage. Was die aktuell rund 50 Mitgliedsbetriebe und ihre Inhaber verbindet, ist die Liebe zur Natur und das Interesse an Menschen. „Deswegen sind wir Gärtner geworden“, begründen die selbstständigen Betriebsinhaber ihre Berufswahl in der Unternehmensphilosophie. Zum Leistungs- portfolio jedes einzelnen Gärtner von Eden zählen die detaillierte und anspruchsvolle Planung, Umset- GÄRTNER VON EDEN EG Gärtnern wie im Paradies zung, Pflege und Beratung rund um die Gestaltung von Privatgärten. „Der Garten gilt heute als verlän- gertes Wohnzimmer und verrät viel über seine Be- sitzer“, weiß Anja König, Vorstand der in Ratingen ansässigen Genossenschaft. Um für ihr Produkt zu werben, geben die Gärtner von Eden unter anderem zweimal im Jahr mit der „GartenArt“ ein eigenes Garten- und Lifestylemagazin heraus. Wer Ideen und Anregungen für den eigenen Garten sucht, findet diese aber auch im Internet. www.gaertner-von-eden.de DACHDECKERGENOSSENSCHAFT ROCHLITZ EG Von Biberschwanz und Hohlpfanne BEST PRACTICE 250.000 Blumenarten gibt es weltweit.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=