GENiAL 4-2017
AUS DEN REGIONEN www.muenchenerhyp.de Mehr Infos bei Ihrem Regionalbüro. Willkommen daheim. Mit dem neuen MünchenerHyp Familiendarlehen. ¡ Zinsabschlag für Paare oder Alleinerziehende mit Kind ¡ bei Eigennutzung ¡ einfach und schnell über agree21/ bank21 Ab Januar 2018! „Mehr nach den Sternen greifen“ Wie gut ist Deutschland in Sachen Digitalisierung und Unternehmens- gründungen aufgestellt und wie gut ist das Klima für digitale Innovation? DIETER KEMPF: Bei dem Thema Start- ups und Unternehmensgründungen sind wir in Deutschland deutlich besser, als man das häufig wahrnimmt. Und zwar nicht nur im engeren Bereich der digita- len Gründungen rund um IT und Kommu- nikation, sondern vor allem auch in tech- nischen Bereichen. Was in Deutschland deutlich schwerer fällt als in anderen Län- dern wie den USA oder Israel ist aber die Wachstumsfinanzierung. Einer der Grün- de ist, dass es in Deutschland schwieriger ist, die zweite oder dritte Finanzierungs- tranche zu bekommen, wo wir über sie- ben- und achtstellige Beträge reden, nicht mehr über sechs- oder kleine siebenstel- lige Beträge. Man muss aber auch sagen: Ein amerikanischer Gründer will der beste der Welt werden. Wenn ein Deutscher 15 oder 20 Millionen für sein Unternehmen angeboten bekommt, steigt er aus. Das kann ich ihm nicht verdenken. Das führt aber dazu, dass wir sogenannte Unicorns, die die Milliardengrenze in kürzester Zeit übersteigen, im Ausland weitaus häufiger sehen. Also bisschen mehr noch nach den Sternen greifen? Ja natürlich, bisschen mehr nach den Ster- nen greifen. Aber auch Rahmenbedingun- gen schaffen. Damit meine ich nicht nur rechtliche, sondern auch Rahmenbedin- gungen z.B. der Ansiedlung, die junges Unternehmertum fördern und Plattformen bilden. Wir haben eine Menge getan im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Bundesregierung und den großen Ver- bänden beim Aufbau sogenannter Digi- tal-Hubs, also digitalen Gründerzentren. Daraus wird etwas erwachsen, da bin ich sehr optimistisch. www.dazumehr.de/wirtschaftstag2017 Sir Christopher Clark ist Regius Professor of History an der University of Cambridge. Er ist in Deutschland einem breiten Publi- kum als Moderator der Dokumentations- reihen „Deutschland-Saga“ und „Europa- Saga“ im ZDF bekannt. Professor Dieter Kempf ist seit November 2016 Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Zuvor war er 20 Jahre langVorsit- zender der genossenschaftlichen DATEV eG und von 2011 bis 2015 zudem Präsident des Bundesverbands Informations- wirtschaft,Telekommunikation und neue Medien (Bitkom). Wirtschaftstag
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=