GENiAL 4-2017
40 | GENiAL | 4-2017 Leipzig Döbeln Pirna Chemnitz Zwickau Plauen Riesa Meißen Hoyerswerda Weißwasser Bautzen Görlitz Zittau Dresden Delitzsch Lieblingsorte Leipziger Neuseenland Warum lohnt es sich, in Sachsen zu leben und zu arbeiten? Leider haben wir Sachsen keinen beliebten Dialekt. Trotzdem ist Sachsen ein besonders liebens- und lebenswerter Teil Deutsch- lands: Eine reiche kulturelle Geschichte, die Traditionen von Han- del, Wandel und Messen sowie unzählige Erfindungen (von der Lokomotive bis zum Bierdeckel) prägen unsere sächsische Heimat. Auf dieser Basis haben wir heute in vielen Teilen Sachsens eine dynamische Wirtschaft. Nicht zuletzt: Endlich haben wir auch im Männerfußball wieder eine europäische Erfolgsgeschichte am Start. Was ist Ihr Lieblingsort in Sachsen – und warum? Mein persönlicher Lieblingsort ist das Leipziger Neuseenland. In der Tagebau-Nachfolgelandschaft sind idyllische Seen, vielfältige Sportangebote und erholsame Rückzugsorte entstanden. Eine Wanderung, zum Beispiel um den Cospudener See bei Mark- kleeberg, gehört für meine Frau und mich zu den besten Möglichkeiten, von einer an- strengenden Arbeitswoche zu entspannen. Andreas Woda, Vorstandsmit- glied Leipziger Volksbank Ob Leipzig, Sächsi- sche Schweiz, Erzge- birge oder das Elbflorenz Dres- den: Sachsen ist immer eine Reise wert. Hierzu geben uns die Mitglieder des Genossenschaftsverban- des viele Tipps. Einigkeit herrscht vor allem bei einer Stadt... SACHSEN m 3 m 2 m 1 m 1 m 2 Wermsdorfer Forst Warum lohnt es sich, in Sachsen zu leben und zu arbeiten? In Sachsen bin ich geboren, hier sind meine Familie und mein Freundeskreis, hier habe ich in unserer Ge- nossenschaft mit meinem Team etwas aufgebaut. Das Erreichte ist nur möglich, wenn man sich in der Region bodenständig, zuverlässig und ehrlich einbringt. Dann bekommt man den Dank der Sachsen beruflich und privat in vielfacher Hinsicht zurück. Was ist Ihr Lieblingsort in Sachsen – und warum? Mein Lieblingsort in Sachsen ist der Wermsdorfer Forst im Landkreis Nordsachsen mit seiner höchsten Erhe- bung, dem Collmberg. Nähert man sich dem Wohnort, erscheint zuerst der Collmberg. Dann weiß ich, dass ich wieder in der Heimat angekommen bin. Horst Franke, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen- Handelsgenossenschaft Mittelsachsen eG m 4 m 5
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=