GENiAL 4-2017
4-2017 | GENiAL | 41 Dresden Warum lohnt es sich, in Sachsen zu leben und zu arbeiten? Weil ich hier geboren bin und meine Heimat liebe. Vor allem schätze ich den Charakter der Sach- sen: Sie sind sehr ehrlich, sehr direkt, freundlich, wenn es sein muss, aber auch sehr hilfsbereit. Unsere Genossenschaft ist eine der großen in Sachsen und handelt mit Baustoffen und Bauma- terialien. Wir profitieren sehr davon, dass die Sachsen gerne heim- und handwerken. Was ist Ihr Lieblingsort in Sachsen – und warum? Das ist eindeutig Dresden. Gerade am Abend ist die wunderschöne Stadt mit ihren vielen Lich- tern und der romantischen Beleuchtung von Elbe und Frauenkirche einfach nicht zu übertreffen. Gerne wandere ich auch durch die Sächsische Schweiz. Dort im Grünen den Kopf frei zu bekom- men ist das Beste, was es gibt. Bärbel Cech, Vorstandvorsitzende Raiffeisen-Handelsgenossenschaft Kamenz eG Dresden Warum lohnt es sich, in Sachsen zu leben und zu arbei- ten? Sachsen ist genossenschaftliches Ursprungsland. Hermann Schultze-Delitzsch, der Begründer des modernen Genossen- schaftswesens, stammt aus Sachsen. Die Familie Friedrich- Wilhelm Raiffeisens stammt aus dem heutigen Baden- Württemberg. Da stand auch meine Wiege. Von dort hat mich mein beruflicher Weg nach Sachsen geführt. Ich habe den Aufschwung dieses Bundeslandes miterlebt und in meiner Funktion mitgestaltet. Die sächsische Erfolgsstory ist noch lan- ge nicht zu Ende, denn die Menschen wollen etwas bewegen. Das ist jeden Tag inspirierend! Was ist Ihr Lieblingsort in Sachsen – und warum? Mein Zuhause ist seit über 25 Jahren die Residenzstadt Dres- den. Kennen Sie eine schönere Stadt in Deutschland? Zugege- ben: Ich kenne viele andere schöne Orte. Aber der Blick über die Elbe auf das Panorama der Altstadt, die Frauenkirche und den Zwinger, das ist einfach toll. Als klassisch musikbegeis- terter Dresdner kann ich gleich zwischen zwei Orchestern von Rang wählen: Sächsische Staatskapelle oder Dresdner Philhar- monie. Letztere in einem neuen Konzertsaal. Das hat was! Thomas Müller, Vorstandssprecher Volksbank Dresden-Bautzen eG Dresden Warum lohnt es sich, in Sachsen zu leben und zu arbeiten? Sachsen besticht und überzeugt mit seiner Vielfalt, so- wohl landschaftlich (Berge, Seen) und kulturell als auch wirtschaftlich. Vor allem auch im touristischen Bereich hat Sachsen enorm viel zu bieten. Was ist Ihr Lieblingsort in Sachsen – und warum? Mein Lieblingsort ist Dresden. Für einen bekennenden Sachsen ist Dresden wohl die schönste Stadt über- haupt. Tradition und Moderne, Kunst, Kultur, Sport, ein enorm breites touristisches Angebot und natürlich die schöne Elbe, das alles ist Dresden. Und Dresden ist nur eine Autostunde vom Spielzeugdorf Seiffen entfernt, dem Zentrum der erzgebirgischen Holzkunst. Dresden und das Spielzeugdorf Seiffen, die ideale Kom- bination für einen Besuch in Sachsen. Andreas Bilz, Geschäftsführer Seiffener Volkskunst eG m 4 m 5 m 3 Und was sind Ihre Lieblingsorte in Sachsen? Schreiben Sie uns unter genial@ genossenschaftsverband. de. Gerne veröffentlichen wir Ihre Vorschläge online. Fotos: Leipziger Volksbank, Raiffeisen-Handelsgenossenschaft Mittelsachsen, Seiffener Volkskunst eG, Volksbank Dresden-Bautzen eG, by Studio/Fotolia BUNDESLAND-SPEZIAL | SACHSEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=