GENiAL 4-2017
42 | GENiAL | 4-2017 Ranziehgugger oder Modschegiebschn – diese Worte für Fernglas und Marienkäfer gibt es nur in Sachsen. Denn der Freistaat hat weitaus mehr zu bieten als „nur“ Dresdner Frauenkirche und Christstollen. Sachsen i Zahlen Fotos: goldpix/Fotolia, valid torms/Fotolia, rdnzl/Fotolia, Brenda Miller/Fotolia, goldpix/Fotolia, Foto Kentauros Etwa 50 außeruniver- sitäre Forschungseinrichtungen arbeiten im Frei- staat mit einer großen thematischen Bandbreite, wie z.B. in Mikro- und Nanoelektronik, Mate- rialwissenschaften, Produktionstechnologien, Energie, Umweltwissenschaften, Biotechnologie, Naturwissenschaften, Medizin. Diese Vielfalt ist unter den ostdeutschen Bundesländern ein Alleinstellungsmerkmal. Auf über 1.000 Jahre Geschichte blickt die Stadt Meißen zurück, die durch ihr kostbares Porzellan mit den blauen Schwertern weltberühmt ist. Seit dem werden im Musikwinkel, der Gegend rund um Markneukir- chen, Erlbach, Klingenthal und Schöneck, Orchesterinstrumen- te in Handarbeit hergestellt und unter dem Label „Musicon Valley“ weltweit exportiert. Dazu gehören unter anderem Geigen, Gitarren, Zithern und Waldhörner. Mit 447 Hektar Rebfläche hat Sachsen eines der kleinsten zusammenhängendenWeinbaugebiete in Deutschland. In der Region umMeißen und das Elbtal sowie imElstertal werden hier vor allemweiße Trauben kultiviert, darunter - deutsch- landweit einmalig – der Goldriesling erfand die Dresdner Hausfrau Melitta Bentz den Kaffeefilter. 830 Hektar beträgt die Fläche des Fürst-Pückler- Parks in Bad Muskau (Kreis Görlitz). Er ist damit der größte Landschaftspark Mitteleuropas im englischen Stil. Der zu zwei Dritteln auf polnischem Gebiet liegende Park ist zudem die einzige sächsische Welterbestätte. 26 Millionen Ziegelsteine wurden in Mylau (Stadt Reichenbach/Vogtlandkreis) von 1846 bis 1851 für den Bau der Brücke über das Göltzschtal verbaut. Das 78 Meter hohe und 574 Meter lange Bauwerk gilt damit als größte Ziegelsteinbrücke der Welt. ® 1908 17. Jahrhundert
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=