- 29.11.2024
- Grundsatzblog
Änderungen in den bankstatistischen Vorgaben
Aus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenAm 19. Mai 2020 hat das Beratungskomitee zu Proportionalität der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA (Advisory Committee on Proportionality) das erste Mal getagt. Damit ist zu erwarten, dass das Ziel einer gestärkten Proportionalität in der Bankenregulierung, welches in internen Gesprächen auch von BaFin und Bundesbank mitgetragen wird, weiter in den Fokus der Behörden rückt.
Das Beratungskomitee zu Proportionalität der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA (Advisory Committee on Proportionality / ACP) wird von Helmut Ettl, Vorstandsmitglied der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) und Mitglied im „Rat der Aufseher“ (Board of Supervisors / BoS) der EBA sowie Mario Quagliariello, EBA Director of Economic Analysis and Statistics geleitet. Der Fokus dieses Komitees liegt darin die EBA dahingehend zu beraten, wie ihre Regelungen und Maßnahmen die genauen Unterschiede im Bankensektor bezügliche Art, Umfang und Komplexität der Risiken, Geschäftsmodelle und Verfahren sowie der Größe der Institute berücksichtigen sollten.
Obwohl es einen festen Bestandteil der EBA darstellt, ist das ACP ein unabhängiges Komitee, das am 22. Januar 2020 gegründet wurde um das EBA BoS zum Arbeitsprogramm der Behörde zu beraten. Dabei soll es, wo nötig, Empfehlungen geben, wie das Arbeitsprogramm verbessert werden kann, um die spezifischen Ausprägungen der Institute zu berücksichtigen.
Aus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenDer Vorschlag der EU-Kommission zum Aufschub der Anwendung der Verordnung für Entwaldungsfreie Lieferketten wurde durch den Europäischen Rat gebilligt, und das Parlament hat zugestimmt.
WeiterlesenDie BaFin übernimmt die Leitlinien zu Zahlungsrückständen und Zwangsvollstreckung in ihre Aufsichtspraxis. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde hatte ihre Leitlinien zuvor angepasst.
Weiterlesen