- 15.01.2025
- Aktuelles
Tagungszentrum „Max Green“ präsentiert neue Website
Nach umfangreichen Umgestaltungsarbeiten stehen die Tagungsräume in Neu-Isenburg nun auch externen Veranstaltern zur Nutzung offen.
WeiterlesenWir sind Wirtschaftsprüfer, Beratungsverband sowie Bildungsträger und Interessensvertreter. Als Experte für die Rechtsform eingetragene Genossenschaft (eG) bieten wir unseren Mitgliedern in 14 Bundesländern individuelle Beratung in allen genossenschaftlichen, politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Dabei reicht unser gemeinsames Leistungsspektrum innerhalb der Verbandsfamilie von der Beratung zur Gründung einer Genossenschaft bis zur Wirtschaftsprüfung.
Unsere Themen im Genoverband e.V. sind vielfältig. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern erleben wir spannende Veranstaltungen und politische Debatten. Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus der Verbandsfamilie, Positionen des Verbandes und seiner Mitglieder sowie Informationen zu aktuellen Themen der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung wie auch genossenschaftlichen Lösungen für die Gesellschaft.
Nach umfangreichen Umgestaltungsarbeiten stehen die Tagungsräume in Neu-Isenburg nun auch externen Veranstaltern zur Nutzung offen.
WeiterlesenDer Genoverband nutzt das von der UN ausgerufene Internationale Jahr der Genossenschaften, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz von Genossenschaften sichtbar zu machen.
WeiterlesenDer Genoverband hat den Koalitionsvertrag von SPD und BSW unter die Lupe genommen.
WeiterlesenAus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenNach umfangreichen Umgestaltungsarbeiten stehen die Tagungsräume in Neu-Isenburg nun auch externen Veranstaltern zur Nutzung offen.
WeiterlesenAm 10. Januar wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche in einer Wasserbüffelherde in Brandenburg bekannt. Hier finden Sie weitergehende Informationen zu den aktuellen Entwicklungen.
WeiterlesenIngmar Rega spricht mit FinanzBusiness über die die hohe Qualität der Prüfungs- und Beratungsleistungen sowie den Wachstumskurs der Verbandsfamilie.
WeiterlesenEs war eine große Ehre! Wir haben den Corporate Health Award in der Branche Dienstleistung/Beratung gewonnen.
WeiterlesenDer Genoverband hat den Koalitionsvertrag von SPD und BSW unter die Lupe genommen.
WeiterlesenDer Genoverband hat den Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD unter die Lupe genommen.
WeiterlesenWie lässt sich Bürokratie auf ein sinnvolles Maß reduzieren? Diese und weitere Fragen wurde im Rahmen unserer Reihe "Politik trifft Praxis" in Hessen diskutiert.
WeiterlesenDer Genoverband e.V. reicht eine Stellungnahme zum geplanten Niedersächsisches Agrarstruktursicherungs- und Agrarstrukturverbesserungsgesetz (NASVG) ein. Das sind die Details.
WeiterlesenDer Genoverband nutzt das von der UN ausgerufene Internationale Jahr der Genossenschaften, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz von Genossenschaften sichtbar zu machen.
WeiterlesenUmfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken zeigt: Gut zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland planen 2025 Investitionen in nachhaltige Transformation.
WeiterlesenDie beiden Verbände haben in den vergangenen Wochen Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit geführt, um gemeinsam erfolgreicher für ihre Mitglieder wirken zu können.
WeiterlesenGenossenschaften als erfolgreiche Lösung für die 50+1-Regelung im Profifußball.
WeiterlesenAus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenDer Vorschlag der EU-Kommission zum Aufschub der Anwendung der Verordnung für Entwaldungsfreie Lieferketten wurde durch den Europäischen Rat gebilligt, und das Parlament hat zugestimmt.
WeiterlesenDie BaFin übernimmt die Leitlinien zu Zahlungsrückständen und Zwangsvollstreckung in ihre Aufsichtspraxis. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde hatte ihre Leitlinien zuvor angepasst.
WeiterlesenDie BaFin hat zwei Leitlinien der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Market Authority – ESMA) in den Besonderen Teil der MaComp überführt.
WeiterlesenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen in den Gremienräumen.
Wir sind ein „Verband der Regionen“. Neben den drei Verwaltungssitzen in Neu-Isenburg, Düsseldorf und Hannover unterhalten wir sieben Geschäftsstellen im Verbandsgebiet. So sind wir nah an unseren Mitgliedern und können ihnen Betreuung, Beratung und Prüfung vor Ort anbieten.