- 29.11.2024
- Grundsatzblog
Änderungen in den bankstatistischen Vorgaben
Aus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenDie BaFin konsultiert Aktualisierungen der geldwäscherechtliche Auslegungs- und Anwendungshinweise.
Die BaFin stellt den Entwurf einer aktualisierten Fassung der "Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz“ zur Konsultation. Hintergrund der Aktualisierung sind Änderungen des GwG durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG GW).
Darüber hinaus soll die Privilegierung von Anderkonten von Rechtsanwälten und Notaren gestrichen werden. Somit wären die Angaben zu wirtschaftlich Berechtigten von (Sammel-) Anderkonten fortlaufend dem verpflichteten Kreditinstitut mitzuteilen, sofern nicht ausdrücklich ein geringes geldwäscherechtliches Risiko feststellt wird.
Weiterhin offene Ergänzungen der geldwäscherechtliche Auslegungs- und Anwendungshinweise zur Schließung der Lücke zu den DK-Hinweisen aus 2014 sollen weiteren Konsultationen vorbehalten bleiben.
Die DK (Deutsche Kreditwirtschaft) wird zu dem BaFin-Entwurf eine Stellungnahme abgeben.
Prüfung und Betreuung Banken
Teamleiter Spezialistenteam Geldwäsche- und Betrugsprävention
Aus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenDer Vorschlag der EU-Kommission zum Aufschub der Anwendung der Verordnung für Entwaldungsfreie Lieferketten wurde durch den Europäischen Rat gebilligt, und das Parlament hat zugestimmt.
WeiterlesenDie BaFin übernimmt die Leitlinien zu Zahlungsrückständen und Zwangsvollstreckung in ihre Aufsichtspraxis. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde hatte ihre Leitlinien zuvor angepasst.
Weiterlesen