- 29.11.2024
- Grundsatzblog
Änderungen in den bankstatistischen Vorgaben
Aus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenDer im Dezember 2019 eingeführte Standard GRI 207 für Steuertransparenz soll es Investoren, Zivilgesellschaft und anderen Interessenten erleichtern, spezifische Informationen über den Managementansatz und die länderspezifische Steuerlast der berichtenden Unternehmen zu erhalten.
Die Aktualisierung des Standards GRI 303 zielt darauf ab, eine ganzheitliche Perspektive auf den Umgang von Unternehmen mit Wasserressourcen zu gewährleisten. Spezifische geht der Standard auf Wassermanagement, die Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften und die Wassernutzung ein.
Mit zentralem Fokus auf Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter ist dieser Standard im Zusammenhang mit den Maßnahmen in Bezug auf die COVID-19-Pandemie sehr relevant. GRI 403 umfasst weiterhin die Bereiche Prävention und Förderung von Gesundheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz.
Der Standard der Global Reporting Initiative zielt darauf ab, transparente Informationen für verschiedene Stakeholder in Bezug auf unternehmensspezifische Nachhaltigkeitsaspekte zu gewährleisten. Das Regelwerk der Standardsetzung wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Beratung und Betreuung Genossenschaften
Abteilungsleiter
Fachlicher Leiter Spezialistenteam
Nachhaltigkeit/Sustainable Finance
Aus zwei bankstatistischen Meldungen wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Vorgaben betreffend Regionalstatistik sowie Zweigstellen im Ausland gestrichen.
WeiterlesenDer Vorschlag der EU-Kommission zum Aufschub der Anwendung der Verordnung für Entwaldungsfreie Lieferketten wurde durch den Europäischen Rat gebilligt, und das Parlament hat zugestimmt.
WeiterlesenDie BaFin übernimmt die Leitlinien zu Zahlungsrückständen und Zwangsvollstreckung in ihre Aufsichtspraxis. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde hatte ihre Leitlinien zuvor angepasst.
Weiterlesen