Moderatorin Lisa König-Topf, Geschäftsführerin der AWADO Kommunikationsberatung, begrüßte am 20. Mai über 500 Vorstände und Führungskräfte der Mitgliedsbanken und Kunden des Genoverbandes, der AWADO-Gruppe, GenoAkademie sowie GenoPersonalConsult zur virtuellen ‚DigitalMesse 360°– Regionales Banking der Zukunft‘. Das Schwerpunktthema lautete in diesem Jahr „Kreditgeschäft 360° - Erträge steigern, Risiken managen“.
Die Expertinnen und Experten der Verbandsfamilie beleuchteten mit Gästen aus dem Verbund sowie Vertreter*innen unserer Mitgliedsbanken die Entwicklungen, Einflussfaktoren und Trends, die unsere Mitgliedsbanken besonders betreffen. In einer Talk-Runde, den Keynotes und Breakout-Sessions mit Vertiefungsthemen in den Dimensionen Vertrieb, Produktion und Steuerung gaben sie praxisnahe Impulse und zeigten konkrete Best-Practice-Cases und Erfolgsstrategien auf.
Die DigitalMesse 360° wurde von virtuellen Messeständen mit Interaktions- und Austauschbereichen sowie einem umfangreichen Informationsangebot zu den Vertiefungsthemen flankiert. Die Teilnehmenden konnten dabei mit ihrem Avatar an den Messeständen vorbeischlendern und mit den Expertinnen und Experten der Verbandsfamilie ins Gespräch kommen, sich mit anderen Messeteilnehmenden austauschen und netzwerken.
„Mein persönliches Highlight war, dass wir solch ein großes Format zusammen mit unseren Gästen aus dem Verbund, den Vertretern unserer Mitgliedsbanken und unseren Expertinnen und Experten der Verbandsfamilie veranstaltet haben. Das war heute im wörtlichen Sinn eine 360 Grad-Messe“, zog Katja Lewalter-Düssel, Vorstandsmitglied beim Genoverband, als positives Fazit der DigitalMesse 360° und ergänzte: „Ich bin stolz, dass wir die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung aus eigener Kraft stemmen können – von der inhaltlichen Gestaltung bis hin zur Moderation und Produktion in unseren Studios der AWADO LIVE – das war heute eine gelungene Team-Arbeit der Verbandsfamilie.“