- 23.05.2025
- Aus dem Verband
Tagesordnung des Verbandstages am 24.06.2025
Verbandsrat und Vorstand des Genoverbandes haben festgelegt, dass unser diesjähriger Verbandstag am 24. Juni 2025 in…
WeiterlesenDie aktuelle Nachhaltigkeitsdiskussion stellt eine Chance für Genossenschaftsbanken dar. Als wirtschaftlich nachhaltig tätige und regional verankerte Institute mit klarem Förderauftrag können sie im Zuge dieser Debatte ihr öffentliches Profil weiter schärfen.
Zugleich erfordern Nachhaltigkeitsrisiken und die damit einhergehenden Handlungsfelder von Kreditinstituten aller Rechtsformen eine grundlegende Analyse ihrer Geschäftsmodelle. Bei der gesamtunternehmerischen Umsetzung müssen Kunden, Mitarbeiter, Stakeholder sowie Aufsichtsrat einbezogen und auch der Führungsstil des Unternehmens hinterfragt werden.
Am 20. Dezember 2019 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. Ein Fachbeitrag für die „Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen“ diskutiert die Herausforderungen, die sich aus den Anstößen des BaFin-Merkblattes ergeben. Die Autoren des Beitrags sind Volker Hartke vom Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. sowie Matthias Kuhn und Dr. Benjamin Wilhelm von der AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, die Beratung zu Nachhaltigkeitsrisiken im Bezug auf die Gesamtbanksteuerung anbietet.
Mitglied des Management Boards
AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
LL. M. (Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt)
Grundsatzfragen und Infrastruktur Prüfung
Abteilungsleiter Sustainability Services - Audit
Spezialist Risikomanagement
Verbandsrat und Vorstand des Genoverbandes haben festgelegt, dass unser diesjähriger Verbandstag am 24. Juni 2025 in…
WeiterlesenModeratorin Lisa König-Topf, Geschäftsführerin der AWADO Kommunikationsberatung, begrüßte am 20. Mai über 500 Vorstände…Das Kreditgeschäft steht vor großen Herausforderungen: Moderatorin Lisa König-Topf diskutierte in einer Talkrunde mit…
WeiterlesenAm 20. Mai 2025 wurde in Düsseldorf der finale Abschlussbericht des gemeinsamen Forschungsprojekts der Universität zu…
Weiterlesen