- 06.10.2025
- Aus dem Verband
Solarwärme Bracht in Hessen
Erstes Dorf in Europa mit autarker und genossenschaftlicher Energieversorgung.
WeiterlesenIm Zuge der Neukonstituierung der Verbandsgremien werden die Mitglieder des Verbandsrates, die Vertreter in den Fachräten der jeweiligen Fachvereinigungen sowie die Mandatsträger in den entsprechenden Arbeitsausschüssen der Fachräte neu gewählt. Die kommende Mandatsperiode der Gremien des Genoverband e.V. umfasst den Zeitraum vom 01.07.2025 bis zum 30.06.2029.
Die Regionaltage und Mitgliederversammlungen des Genoverband e.V. haben im Rahmen der Neukonstituierung 2025 nun die jeweils auf sie entfallenden Mitglieder der Fachräte der Fachvereinigung der Kreditgenossenschaften, der Agrargenossenschaften, der landwirtschaftlichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften, der gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie der Energie-, Immobilien- und Versorgungsgenossenschaften gewählt. Die Regionaltage haben die auf sie entfallenen Mitglieder in den Arbeitsausschüssen des Fachrates der Kreditgenossenschaften nominiert. Der Fachrat der Kreditgenossenschaften besetzt die Arbeitsausschüsse in seiner konstituierenden Sitzung. Außerdem haben die Regionaltage und Mitgliederversammlungen die auf sie entfallenden Mitglieder des Verbandsrates zur Wahl durch den Verbandstag am 24. Juni 2025 nominiert.
Eine Übersicht der gewählten Mitglieder der Fachräte sowie der Nominierungen für den Verbandsrat der kommenden Mandatsperiode finden Sie im Folgenden.
Erstes Dorf in Europa mit autarker und genossenschaftlicher Energieversorgung.
WeiterlesenMit der „Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen“ spricht der neue Vorstandsvorsitzende über seine Rückkehr nach 16 Jahren und seine Vision für eine moderne, nahbare Verbandsarbeit.
WeiterlesenMichael Hoeck, Vorstandsvorsitzender des Genoverbandes, hat an einem hochkarätig besetzten Workshop zum Thema „Proportionalität in der Bankenregulierung“ teilgenommen.
Weiterlesen