- 06.10.2025
- Aus dem Verband
Solarwärme Bracht in Hessen
Erstes Dorf in Europa mit autarker und genossenschaftlicher Energieversorgung.
WeiterlesenDie Kreditwirtschaft in Nordrhein-Westfalen ruft gemeinsam dazu auf, sich an der Europa-Wahl am 9. Juni 2024 zu beteiligen. Die Finanzbranche mit ihren 248 Kreditinstituten und mehr als 130.000 Beschäftigten will damit ein Zeichen für ein starkes und demokratisches Europa setzen.
Europa ist für Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung: Die siebtgrößte Wirtschaftsregion der EU profitiert besonders vom internationalen Handel und der globalen Vernetzung seiner rund 750.000 Unternehmen. Europa ist unerlässlich für das wirtschaftliche Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen in der Welt. Ein freier und offener europäischer Markt ist eine zentrale Voraussetzung, damit Banken und Sparkassen ihre Kundinnen und Kunden unterstützen können.
Europas Wohlstand aber ist kein Selbstläufer. Es braucht mehr Engagement, die europäische Idee weiterzuentwickeln, nicht zuletzt, um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Nur zusammen können die großen Zukunftsaufgaben bewältigt werden. Die Kreditwirtschaft in Nordrhein-Westfalen setzt sich ein für eine leistungsfähige europäische Bankenlandschaft.
Wir brauchen Europa – und Europa braucht uns alle! Am 9. Juni zählt jede Stimme in Nordrhein-Westfalen für ein weltoffenes, tolerantes und starkes Europa.
Eine gemeinsame Aktion der Kreditwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
Erstes Dorf in Europa mit autarker und genossenschaftlicher Energieversorgung.
Weiterlesen
Mit der „Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen“ spricht der neue Vorstandsvorsitzende über seine Rückkehr nach 16 Jahren und seine Vision für eine moderne, nahbare Verbandsarbeit.
Weiterlesen
Michael Hoeck, Vorstandsvorsitzender des Genoverbandes, hat an einem hochkarätig besetzten Workshop zum Thema „Proportionalität in der Bankenregulierung“ teilgenommen.
Weiterlesen