- 03.07.2025
- Aus dem Verband
Neon Berlin: Verband lässt gemeinsam mit Mitgliedern die 90er aufleben
Einmal im Jahr lädt der Genoverband alle seine Mitglieder zum Genossenschaftsabend nach Berlin ein. In diesem Jahr…
WeiterlesenWir blicken zurück auf ein inspirierendes Women up! Pre-Event, das am 2. Juli 2025 in Berlin als Warm-up für den Genossenschaftsabend stattfand. Es war ein Tag voller inspirierender Gespräche und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten, der spürbar gemacht hat, wie bereichernd Female Empowerment für unsere Genossenschaftswelt ist!
Frauen in Führung – Aktuelle Lage in Deutschland
In den letzten Jahren wurden bedeutende Fortschritte erzielt, doch der Weg ist noch nicht zu Ende. Der Frauenanteil in Führungspositionen liegt derzeit bei etwa 21,1 Prozent. Besonders in Vorständen und Aufsichtsräten gibt es noch viel Potenzial für Wachstum. Dies zeigt, wie wichtig es ist, weitere Maßnahmen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen zu ergreifen und den Wandel aktiv mitzugestalten.
Förderung von Frauen in Führung durch die Verbandsfamilie
Die Verbandsfamilie hat die strategische Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit und Female Empowerment erkannt und setzt sich aktiv für diesen vielschichtigen Veränderungsprozess ein. Durch die Initiative Women up! wird ein breites Spektrum an Impulsen, Netzwerkformaten und Weiterbildungsmaßnahmen angeboten, um Female Empowerment und Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Seit 2025 liegt der Fokus noch stärker auf Female Leadership, um weibliche Kolleginnen auf ihren persönlichen Karrierewegen zu bestärken und Ambitionen gezielt zu unterstützen.
Das Women up! Event hat Female Leadership in der Verbandsfamilie weiter gestärkt: Zusammen mit engagierten Kolleginnen des Women up! Kernteams konnten sich weibliche (Nachwuchs-)Führungskräfte und Expertinnen in einem exklusiven und vertrauensvollen Rahmen vernetzen, ihre Bedarfe benennen und gemeinsame Aktivitäten initiieren.
Inspiration zu Female Leadership und praktische Networking-Impulse lieferte die Keynote von Rebecca Lübke von Dear Monday. Sie ermutigte die Teilnehmerinnen ihre Einzigartigkeit als Stärke zu betrachten und auf ihre Fähigkeiten und Intuition zu vertrauen. Ziel sei eine menschliche Führung, die Respekt, Konfliktfähigkeit und Verbindung ins Zentrum stellt.
Highlight Paneltalk und Eintauchen in einzigartige Führungsreisen
Im anschließenden exklusiven Paneltalk teilten weibliche Role Models aus dem Top Management des Genoverbandes, darunter Vorständin Katja Lewalter-Düssel, Adrienne Freifrau von Recum, Lisa König-Topf und Alexandra Pfeil, persönliche Erfahrungen und Best Practices. Der Paneltalk war für die Teilnehmerinnen das Highlight der Veranstaltung – in individuelle Führungsreisen einzutauchen, unmittelbare Einblicke direkt und im ganz persönlichen O-Ton von weiblichen Vorbildern aus dem Top-Management zu hören, war fesselnd, inspirierend und begeisternd. Auch hier zeigt sich, wie einzigartig Führungswege und Persönlichkeiten sind und dass sich Vielfalt auszahlt. Gern hätten die Teilnehmerinnen noch mehr gehört – das ruft nach einem Follow up.
Mit Women up! zum Genossenschaftsabend
Das sommerliche Ambiente des Pre-Events bot den perfekten Rahmen für den Austausch, inspirierende Gespräche und ein positives, gemeinschaftliches Erleben. Diese Energie nahmen die Teilnehmerinnen direkt mit, um gemeinsam den Genossenschaftsabend zu besuchen und diesen tollen Anlass zu nutzen, sich dort weiter in der genossenschaftlichen Welt zu vernetzen.
Das Pre-Event war erst der Auftakt – das Team hinter Women up! plant weitere Angebote und Gelegenheiten zur Vernetzung, die diese Initiative weiter stärken und einen positiven Wandel bringen.
Referentin für Diversity, Equity & Inclusion
Einmal im Jahr lädt der Genoverband alle seine Mitglieder zum Genossenschaftsabend nach Berlin ein. In diesem Jahr…
WeiterlesenAls Verbandsfamilie sind wir uns unserer unternehmerischen Verantwortung in Hinblick auf Ökologie, Umwelt, Soziales und…
Weiterlesen