- 07.10.2025
- Politische News
Austausch zu Regulierungserleichterungen im Hessischen Finanzministerium
Im Mittelpunkt des Termins stand die Entbürokratisierung der Regulatorik für kleinere und mittelgroße Kreditinstitute.
Weiterlesen„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ – hat Raiffeisen gesagt. „Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden“ – das stammt von Goethe. Schülerinnen und Schüler, die eine Schülergenossenschaft gründen, kennen diese Zitate nicht nur aus dem Unterricht: In ihren Unternehmen setzen sie diese Worte in die Tat um.
Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, unternehmerisch denken und handeln – das schafft das gemeinsame Arbeiten in der Schülergenossenschaft. Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen bringen Innovationskraft, Kreativität und Teamgeist ein, um auf Grundlage der genossenschaftlichen Idee – Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung – nachhaltig zu wirtschaften. Darüber hinaus erwerben die jungen Menschen Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen, die sie in ihrem späteren Berufsleben einsetzen können.
Die Leistungen der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer werden immer wieder prämiert:
Die zurzeit mehr als 100 aktiven Schülergenossenschaften – 15 sind aktuell in Gründung – in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz werden vom Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. unterstützt und von erfahrenen Partnergenossenschaften vor Ort beraten.
Der Genossenschaftsverband…
 
                                                                            Im Mittelpunkt des Termins stand die Entbürokratisierung der Regulatorik für kleinere und mittelgroße Kreditinstitute.
Weiterlesen 
                                                                            In der vierten Panelumfrage Agrar wurden die Agrargenossenschaften zur neuen Bundesregierung, der GAP und ihrer wirtschaftlichen Situation befragt.
Weiterlesen 
                                                                            Beim dritten Politik trifft Praxis im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (NRW) waren die Themen der Genossenschaftsvertreter vielfältig.
Weiterlesen