Newsroom

Delegation von Agrargenossenschaften aus Italien zu Besuch

  • 11.02.2019
  • Pressemitteilungen
img-20190206-wa0020.jpg
© Foto: Privat

Das Besuchsprogramm war vielseitig: Eine von Stefano Patrizi angeführte Delegation von Vertretern italienischer Agrargenossenschaften (Cooperativa Agricola Braccianti) war in diesen Tagen zu Gast beim Genossenschaftsverband. Dabei wurde schnell klar, dass sich die italienischen Agrargenossenschaften in vielfacher Hinsicht denselben Herausforderungen gegenüber sehen wie die Agrargenossenschaften in Deutschland. Einigkeit bestand schnell darüber, dass es wichtig ist, die Besonderheit der Agrargenossenschaft als kooperativen Mehrfamilienbetrieb und als zukunftsweisende Form für die Landwirtschaft in Europa gemeinsam weiterzuentwickeln und auch vorne zu bringen.

Nicht nur Deutschland, auch Italien ist Genossenschaftsland. Das Genossenschaftswesen entstand hier bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. Mit 39.600 Genossenschaften hat Italien heute europaweit die meisten Genossenschaften. Agrargenossenschaften sind dort aber auch eine Besonderheit. Eine davon ist die mit ihren Vertretern am Besuchsprogramm teilnehmende Societa CAB Massari. Sie kann ebenfalls auf eine lange Unternehmensgeschichte zurückblicken. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1890 zurück. Bewirtschaftet werden heute von ihr 2.450 Hektar. In den zurückliegenden Jahren hat das Unternehmen seine Aktivitäten diversifiziert. Neben dem Obstanbau als eine wichtige Tätigkeit hat die Genossenschaft verschiedene alternative Wege beschritten – von der biologischen Milcherzeugung und Direktvermarktung für Obst und Gemüse über eine eigene Biogasanlage mit 1 MW Leistung bis hin zum Agrotourismus.

Zum Programm: Zu Beginn stand ein Treffen beim Deutschen Raiffeisenverband (DRV) mit der Vorstellung des DRV und des Genossenschaftsverbandes in Berlin auf der Tagesordnung. Tags darauf ging es für die von Jan-Ulf Holz (Abteilungsleiter Betreuung und Beratung) und Dr. Volker Petersen (DRV) angeführte Reisegruppe zur Besichtigung von zwei Agrargenossenschaften in Thüringen: zur Agrargenossenschaft Bösleben eG und zur AGROLAND Agrar eG Thörey/Rehestädt. Die Betriebsbesichtigung der Agrargenossenschaft Cobbelsdorf eG in Coswig (Sachsen) bildete am dritten Tag den Abschluss.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle anzeigen