- 25.03.2025
- Pressemitteilungen
Wechsel im Vorsitz des Verbandsrates des Genoverband e.V.
Nach über acht Jahren im Vorsitz des Verbandsrates des Genoverband e.V. entschied sich Dr. Peter Hanker bereits Ende…
Weiterlesen„Wir haben eine ordentliche Strecke auf unserem Weg zum Verband der Regionen zurückgelegt. Bis zum Jahresende werden wir die noch verbleibenden organisatorischen Baustellen geschlossen haben.“ Diese Bilanz zog Michael Bockelmann, Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen, anlässlich der zum 1. Juli 2017 erfolgten Eintragung des neuen Regionalverbandes. Er ist aus der Fusion von Genossenschaftsverband und Rheinisch-Westfälischem Genossenschaftsverband entstanden.
Ralf W. Barkey, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des neuen Verbandes, zeigte sich zuversichtlich, dass die Kernziele des Verbandes erreicht werden. „Wir versprachen den Erhalt der regionalen Nähe und eine deutliche Leistungserweiterung. An beiden Themen arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck.“
Der neue Verband umfasst rund 2.900 Mitgliedsunternehmen in 14 Bundesländern. Inklusive Tochterunternehmen sind rund 1.850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem neuen Verband beschäftigt. Aufgabengebiete sind die Prüfung, Beratung und Betreuung der Mitgliedsgenossenschaften, die Vertretung deren Interessen und das Vorhalten von Bildungsangeboten.
Juristischer Sitz des Verbandes ist Frankfurt am Main, Verwaltungssitze bestehen in Düsseldorf, Hannover und Neu-Isenburg. Darüber hinaus ist der Verband an acht weiteren Standorten vertreten.
Gemäß Verschmelzungsvertrag wird Dr. Peter Hanker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mittelhessen eG, Vorsitzender des Verbandsrates. Als seine Stellvertreter sind Klaus Geurden, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Krefeld eG, Folkert Groeneveld, Agrarhandel und Transport GmbH, Gemrode/Eichsfeld, Rudolf H. Saken, GFT Gemeinschaft Fernmeldetechnik eG, Hilden, vorgesehen.
Nach über acht Jahren im Vorsitz des Verbandsrates des Genoverband e.V. entschied sich Dr. Peter Hanker bereits Ende…
WeiterlesenEnergiegenossenschaften boomen weiter … 68 genossenschaftliche Neugründungen im Jahr 2024 zeigen die unveränderte…
WeiterlesenDie 13 Volks- und Raiffeisenbanken in Sachsen-Anhalt können auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken: Mit…
Weiterlesen