Newsroom

„Großer Stern des Sports“ in Silber an SV 90 Niederkrossen e.V.

  • 27.10.2017
  • Pressemitteilungen

Erfurt, 26.10.2017 – Ehre, wem Ehre gebührt. Alljährlich würdigen die
Volksbanken Raiffeisenbanken in Thüringen mit der Auszeichnung „Sterne des
Sports“ Angebote, die engagierte heimische Sportvereine für ihre Mitglieder
und interessierte Bevölkerungskreise machen. Der Verein SV 90 Niederkrossen
e.V. ist in diesem Jahr der Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Silber
für das Bundesland Thüringen. Der Verein wurde von den Volksbanken
Raiffeisenbanken des Landes für sein Projekt „Cricket in Thüringen“
ausgezeichnet.


Manchmal muss man einfach offen sein, dann eröffnen sich auch ganz neue Möglichkeiten.
Mit dieser Überlegung als Ausgangspunkt bietet der SV 90 Niederkrossen rund 20
geflüchteten Menschen aus Afghanistan die Chance, als erste Cricket-Mannschaft
Thüringens im Verein Cricket zu spielen. Und weil das dem Verein dabei um den Sport und
die Integration und nicht etwa um Bürokratie geht, ist das in der neu gegründeten Abteilung
des SV 90 Niederkrossen auch ohne Mitgliedschaft möglich.


Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Landessportverbandes, Sportlern, dem zuständigen
Landesministerium und Journalisten, hat das Projekt vom Verein SV 90 Niederkrossen e.V.
unter allen eingereichten Bewerbungen zum Gewinner des „Großen Sterns in Silber“ und
damit zum Sieger auf Landesebene erklärt. Zusammen mit fünf weiteren Vereinen wurden
der Verein SV 90 Niederkrossen e.V. am Donnerstag dieser Woche in festlichem Rahmen im
Festsaal des Rathauses in Erfurt für vorbildliches Engagement geehrt.


„Als regional aufgestellte Genossenschaftsbanken hier in Thüringen liegt uns das Wohl der
Menschen bei uns vor Ort besonders am Herzen. Umso schöner, dass wir am heutigen
Abend Projekte auszeichnen, die auch nachhaltig den Zusammenhalt und die Gemeinschaft
stärken und die Vorbildfunktion haben“, erklärte Manfred Roth, Vorstand der VR Bank
Weimar eG, für die Bankengruppe.


„Integration wird insbesondere durch Begegnungen und Freizeitaktivitäten gefördert“,
betonte Helmut Holter, Minister für Bildung, Jugend und Sport bei der Preisübergabe. „Ich
gratuliere dem Verein SV 90 Niederkrossen e.V. aus Leipzig als Gewinner und Träger vom
,Großen Stern des Sports’ in Silber beim diesjährigen Wettbewerb ,Sterne des Sports’“, Und
weiter: „Die ausgezeichneten Projekte zeigen, welche Bedeutung der Vereinssport für unser
Bundesland und vor allem für die Menschen vor Ort hat. Wer sich ehrenamtlich engagiert,
leistet einen wichtigen Beitrag zum gemeinsamen und fairen Miteinander in der Gesellschaft.


Allen bei Sterne des Sports eingereichten Projekten gebührt Dank und großer Respekt.“
Für den Verein SV 90 Niederkrossen findet der Wettbewerb nun auf Bundesebene seine

Fortsetzung. Der Verein wird Thüringen bei der Verleihung der bundesweiten Goldenen
Sterne vertreten. Diese werden am 24. Januar 2018 von Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier in Berlin verliehen.


Preisträger:
1. Platz (2.500 Euro): SV 90 Niederkrossen e.V., ausgezeichnet für die Maßnahme „Cricket in
Thüringen“, eingereicht bei der Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt eG


2. Platz (1.500 Euro): SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen e.V., ausgezeichnet für die
Maßnahme „Kids-Support- Cup“, eingereicht bei der Nordthüringer Volksbank eG


3. Platz (1.000 Euro): Die VSG UNION Weimar-Nord e.V., ausgezeichnet für „Kinder-Erste- Hilfe-
Kurse“, eingereicht bei der VR Bank Weimar eG


Förderpreis (500 Euro): Ken Budo Heiligenstadt e.V., ausgezeichnet für vielfältiges
Sportangebot für Menschen verschiedener Altersklassen, eingereicht bei der Volksbank
Heiligenstadt eG


Förderpreis (500 Euro): Sporticus e.V., ausgezeichnet für die Maßnahme „SporticusGames“,
eingereicht bei der Erfurter Bank eG


Förderpreis (500 Euro): SV Schleusingen 90 e.V., ausgezeichnet für die Maßnahme „Unser
Verein ist offen!“, eingereicht bei der vr bank Südthüringen eG


Die Jury:
- Ingo Schildknecht, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Rolf Beilschmidt, Hauptgeschäftsführer Landessportbund Thüringen e.V.
- Thomas Goldmann, Geschäftsbereichsleiter Mitgliederbetreuung / Bildung
Landessportbund Thüringen e.V.
- Karsten Böttger, Sportredakteur MDR Thüringen und Vorsitzender des Thüringer
Sportjournalisten-Club e.V.
- Jens May, Moderator Antenne Thüringen
- Udo Drechsel, Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. als Vertreter der
Volksbanken Raiffeisenbanken

Weitere Informationenfinden Sie unter: sterne-des-sport.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alle anzeigen