- 07.10.2025
- Politische News
Austausch zu Regulierungserleichterungen im Hessischen Finanzministerium
Im Mittelpunkt des Termins stand die Entbürokratisierung der Regulatorik für kleinere und mittelgroße Kreditinstitute.
Weiterlesen
Was steckt drin im Koalitionsvertrag für die Energiegenossenschaften?
Die Energie- und Klimapolitik wird zusehends zusammen gedacht. Um seine ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen, kommt Deutschland nicht umhin, die Erneuerbaren Energien in naher Zukunft massiv auszubauen. Das stellt nun auch der Koalitionsvertrag der drei Ampel-Parteien auf Bundesebene fest. Wie dieser Ausbau gelingen kann, wird eine der spannenden Fragen in den nächsten Jahren sein. Insbesondere die Bürgerenergie mit Ihren niedrigschwelligen Beteiligungsmöglichkeiten bietet eine Chance, die Menschen vor Ort mitzunehmen und an der Energiewende teilhaben zu lassen. Die neue Bundesregierung hat sich vor diesem Hintergrund nun auch explizit der Stärkung der Bürgerenergie verschrieben.
Unser Spitzenverband, der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) hat für Sie in den Koalitionsvertrag geblickt. Im Video finden Sie die ausführliche Analyse aus Sicht der Energiegenossenschaften.
Im Mittelpunkt des Termins stand die Entbürokratisierung der Regulatorik für kleinere und mittelgroße Kreditinstitute.
Weiterlesen
Genoverband bringt Perspektiven der Energiegenossenschaften in Expertenworkshop ein.
Weiterlesen
In der vierten Panelumfrage Agrar wurden die Agrargenossenschaften zur neuen Bundesregierung, der GAP und ihrer wirtschaftlichen Situation befragt.
Weiterlesen