- 11.07.2018
- Aus dem Verband

Genossenschaften sind die insolvenzsichersten Unternehmen in Deutschland. Hauptverantwortlich sind die gesetzlichen Standards in der Gründungsphase, in der laufenden Überprüfung der Finanzen und der Geschäftstätigkeit. In Einzelfällen wird das große Vertrauen in die Genossenschaft durch zweifelhafte Geschäftspraktiken missbraucht. Durch die Standards der Regional- und Fachprüfungsverbände garantiert der Genossenschaftsverband die Stabilität und Seriosität seiner Mitgliedsunternehmen.
Im Rahmen einer Ad hoc-Analyse haben wir die für Genossenschaften relevanten Themenpunkte des neuen Koalitionsvertrages von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen eingeordnet.
WeiterlesenDie Zahl von Genossenschaften im Gesundheitswesen in Deutschland wächst stetig und die Bandbreite an interessanten…
WeiterlesenIn der Finanzkrise waren kleinere Banken mit regionaler Verankerung, etwa die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die zuverlässigsten Partner der Realwirtschaft. Zukünftige Bankenpolitik in Europa muss solche lokalen und regionalen Institute stärker in den Blick nehmen.
Weiterlesen