Aus dem Verband

Fachbeitrag: Strategie, Alltag und Kommunikation im Wandel

  • 03.07.2025
  • Aus dem Verband
collage_boez-beilage.png
Die Autoren: Lisa König-Topf, Geschäftsführerin der Awado Kommunikationsberatung GmbH & Marco Schulz, Vorstandsmitglied Genoverband e.V.

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU stärkt die digitale Widerstandsfähigkeit von Finanzunternehmen gegen Cyberangriffe und technologische Risiken. Dabei ist DORA mehr als ein IT-Projekt – es erfordert eine strategische Transformation auf Vorstandsebene, die alle Unternehmensbereiche einbezieht.

Besonders wichtig ist die Krisenkommunikation, die nicht nur intern, sondern auch gegenüber Aufsichtsbehörden und Kunden erfolgen muss. Regelmäßige Tests und Übungen sind unverzichtbar, um Schwachstellen zu identifizieren und das Vertrauen der Stakeholder zu stärken. DORA macht Resilienz zur gemeinsamen Aufgabe und Kommunikation zum Prüfstein organisatorischer Reife.

Lisa König-Topf, Geschäftsführerin der Awado Kommunikationsberatung, und Marco Schulz, Vorstandsmitglied beim Genoverband, erläutern diese Zusammenhänge und die Schlüsse, die die Verbandsfamilie darauf für ihr Leistungsportfolio getroffen hat in einem Fachbeitrag innerhalb der Volks- und Raiffeisenbanken – Sonderbeilage der Börsen-Zeitung vom 2. Juli 2025.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle anzeigen